Datenschutzhinweise
-
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nayoki GmbH
Birkenleiten 41
D-81543 München
-
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Diese Website dient als allgemeine Informationsseite über die Nayoki GmbH und ihre Tochtergesellschaften. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch den Hosting-Anbieter automatisch bestimmte Informationen erfasst, um die Seite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Seite,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem.
Speicherung und Löschung : Die IP-Adresse und Logfiles werden nur so lange gespeichert, wie es zur Fehleranalyse und zur Sicherstellung der Sicherheit erforderlich ist, und werden danach gelöscht.
-
3. Keine Cookies und keine externen Ressourcen
Auf dieser Website werden keine Cookies gesetzt. Es werden ebenfalls keine externen Ressourcen wie Schriftarten, Analyse-Tools oder Inhalte von Drittanbietern eingebunden.
-
4. Hinweis auf die Holding-Struktur
Diese Website stellt Informationen zur Struktur der Nayoki GmbH und ihrer Tochtergesellschaften bereit. Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung in den operativen Gesellschaften (Nayoki Performance GmbH, addfame GmbH, Nayoki Mediaplus GmbH & Co. KG) entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen auf den Websites dieser Unternehmen.
-
5. Externe Links
Unsere Website kann Links zu den Websites unserer Tochtergesellschaften oder anderen externen Anbietern enthalten, für deren Inhalte und Datenschutzhinweise wir nicht verantwortlich sind. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzhinweise dieser Anbieter.
-
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Darüber hinaus können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen und der Verarbeitung widersprechen. Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die Nayoki GmbH unter den oben genannten Kontaktdaten.
-
7. Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen und betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen.
-
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, können Sie sich jederzeit an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In unserem Fall ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.